Die Lernentwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt!
Unsere sehr niedriger Betreuungsschlüssel von circa 1:15 ermöglichst höchst individuelle Begleitung , Motivation, Begeisterung und Gemeinschaft - alles das, was den Lernerfolg unserer Schüler ermöglichst.
Gemeinschaft und Teamerfahrung
Wir vermitteln unseren Schülern aktiv soziale Kompetenzen die ihnen die gemeinschaftliche Erfahrungen vielfältiger Lerninhalte ermöglichen uns so zu Charakterstärke und beste Lernergebnisse führen.
Motivation - die Grundlage für erfolgreiches Lernen
Wir schaffen Motivation und Lernerfolg auch durch unsere nach dem Montessori-Konzept ausgewählten Arbeitsmaterialien, die jedem Kind seinen individuellen Weg eröffnen.
Individuelle Begleitung
Unsere Pädagogen begleiten Schüler individuell und auf seine Bedürfnisse zugeschnitten. So entstehen Motivation und Begeisterung durch Beachtung, Vertrauen und den eigenen Weg des Kindes zum Lernziel.
Mit Begeisterung lernen
Ob beim Experiment, der Präsentation, der einzelarbeit, oder im team- ob vor der Klasse oder im virtuellen Klassenraum- Unsere Schüler begeistern sich für ihre Arbeit und erfahren Erfolg bei jedem Schritt zu ihren Zielen.
Previous slide
Next slide

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage der Montessori Grundschule Wedemark!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Wir sind eine staatlich anerkannte Schule in privater Trägerschaft. Unsere Schule ist ein besonderer Ort des Lernens, Entdeckens und Wachsens. Die Montessori-Pädagogik bietet dabei den Rahmen, in dem Kinder ihre Neugier und Freude am Lernen entfalten können.

Auf Grundlage des Montessori-Curriculums arbeiten die Kinder in altersgemischten Gruppen selbstständig nach ihren Interessen und in ihrem individuellen Lerntempo.

Unsere qualifizierten und erfahrenen Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem Lernweg und bei der Entfaltung ihrer Potentiale.

Gegenseitiger Respekt, Vertrauen und Gemeinschaft liegen uns sehr am Herzen, da diese Werte den Grundstein für eine positive Entwicklung und ein harmonisches Miteinander legen.

Unser großes Waldgrundstück dient als natürlicher Spielplatz. Hier können die Kinder die Natur hautnah erleben, ihre Kreativität ausleben und spielerisch lernen.

Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Informationen zu unserem Konzept, dem Schulalltag und besonderen Veranstaltungen. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie uns näher kennen.

Ihr Team der Montessori Grundschule Wedemark

Aktuelles & Presse

Die Achtung vor der Freiheit des Kindes besteht in der Unterstützung seiner Wachstumsbemühungen.
Maria Montessori
Das Kind der Familie
Um sich zu konzentrieren, muss man schon zuerst etwas wissen. Dann fängt die individuelle Arbeit an, die zu innerem Aufbau führt.
Maria Montessori
Durch das Kind zur einer neuen Welt
Mit dem Material geben wir dem Kind die Arbeitsmöglichkeit für seine Intelligenz. Das Material ist gleichsam nur ein Anfang: die manuelle Arbeit mit ihm ordnet die Kenntnisse und führt zu selbstständiger geistiger Tätigkeit.
Maria Montessori
Grundlagen meiner Pädagogik

Geschichte der Schule

Von der Elterninitiative zur modernen Schule: Die Geschichte der Montessori Grundschule Wedemark.

FAQs zur Montessori-Pädagogik

Was ist eigentlich Monterssori-Pädagogik und wie lernen die Kinder? Häufig gestellte Fragen und Antworten.

Information zur Anmeldung

Sie können hier Kontakt zu uns aufnehmen und alle wichtigen Anmeldeunterlagen downloaden.

Literatur und Linktipps

Wir haben für Sie eine Auswahl interessanter Links und Buchtipps zur Montessori-Pädagogik bereitgestellt.

Fotos und Videos

Erhalten Sie einen kleinen Einblick

Nehmen Sie teil an der Arbeitsatmosphäre in einer altersgemischten Lerngruppe und lassen Sie sich von der Faszination der Montessori-Materialien sowie der Eigenaktivität und Lernfreude der Kinder anstecken!

Informieren Sie sich über unsere Montessori-Schule und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck durch einen Besuch in unserem “Gläsernen Klassenzimmer”. Die Merkmale einer Montessori-Schule bestehen u.a. darin, dass die Kinder in altersgemischten Lerngruppen arbeiten, individuelle Interessen verfolgen, Arbeitstechniken erlernen und anwenden und soziale Kompetenzen entwickeln können. Es gibt also viel zu entdecken.

Wir würden uns freuen, Sie an diesen Tagen in der Zeit von 11.15 Uhr — 12.15 Uhr (12.15 Uhr — 12.45 Uhr Nachbesprechung) begrüßen zu dürfen.

Hereinspaziert!

Hier können Sie sich in aller Ruhe einen Überblick über unsere schöne Schule verschaffen. Wandern Sie mit der Maus durch alle Räume und machen Sie sich selbst ein Bild. Besuchen Sie auf Ihrem virtuellen Rundgang die Gruppenräume, den Medienraum, die Mehrzweckhalle, den Hort, die Küche, Toilettenräume und den Werkraum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, daher treten Sie ein …
Bedienungshinweis: Indem Sie die Maus gedrückt halten und bewegen können Sie sich um 360° drehen. Durch klicken gelangen Sie zu den nächsten Bildpunkten.

Aus Langenhagen kommend

Bus:

Langenhagen Zentrum (CCL)

BUS 480 Garbsen
  • Langenhagen (Han) Mitte Bahnhof
  • S4 Bennemühlen (3 Haltestellen)
  • Bissendorfer Bahnhof BUS 690
  • Haltestelle Bissendorf Wietze-Aue aussteigen
  • Richtung Bissendorf hinter der Fußgängerampel
  • Links abbiegen in die Straße Am Wietzestrand

Bus:

Langenhagen Zentrum (CCL)

BUS 650 Langenhagen – Isernhagen – Burgwedel
  • Aussteigen in Burgwedel Haltestelle von-Alten-Straße
BUS 690
  • Haltestelle Bissendorf Wietze-Aue aussteigen
  • Burgwedeler Straße an der Fußgängerampel überqueren
  • Abbiegen in die Straße Am Wietzestrand

Pkw:

  • Langenhagen verlassen: Reuterdamm K325
  • Links abbiegen, durch Isernhagen L381 Richtung Burgwedel
  • Unter der Autobahnbrücke A7 weiter bis zur Ampel am IKEA Parkhaus
  • Links abbiegen in das Gewerbegebiet
  • Straßenverlauf folgen (Berkhopstraße, Raiffeisenstraße, Schulze-Delitzsch-Straße)
  • Bissendorfer Str.
  • Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt nehmen, um auf der Bissendorfer Str. zu bleiben
  • Weiter auf Burgwedeler Str.
  • In Bissendorf-Wietze nach der Fußgängerampel
  • links abbiegen in die Straße Am Wietzestrand

Pkw:

A352

  • Ausfahrt 2 – Langenhagen-Kaltenweide
  • Richtung Langenhagen-Kaltenweide/Bissendorf/Mellendorf fahren
  • Rechts abbiegen auf Weiherfeldallee (Schilder nach Walsrode/Mellendorf/Bissendorf)
  • Weiter auf Kiebitzkrug
  • Weiter auf Langenhagener Str., 1,5 km
  • Rechts abbiegen auf K101
  • Weiter auf Schlager Chaussee / K101
  • Weiter auf Am Heerwege
  • Weiter auf Pinkvosshof
  • Weiter auf Kuhstraße
  • Rechts abbiegen auf Burgwedeler Str.
  • Weiter auf L383
  • Weiter auf Burgwedeler Str. / L383
  • Rechts abbiegen in die Straße Am Wietzestrand

Aus Burgwedel

Bus:

  • Bushaltestelle Von-Alten-Straße: BUS 690 Mellendorf Schulzentrum
  • In Bissendorf-Wietze an der Haltestelle Bissendorf Wietze-Aue aussteigen
  • Burgwedeler Str. an der Fußgängerampel überqueren
  • und in die Straße Am Wietzestrand abbiegen.

Pkw:

  • Gewerbegebiet Burgwedel (IKEA Parkhaus an der Ampel links)
  • Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt nehmen
  • Bissendorfer Str.,
  • Burgwedeler Str.,
  • In Bissendorf-Wietze nach der Fußgängerampel links abbiegen in die Straße Am Wietzestrand

Aus Wedemark, Mellendorf

Bus:

  • Mellendorf Schulzentrum: BUS 690 Bissendorf-Wietze
  • Haltestelle: Bissendorf Wietze - Aue

Pkw:

  • Mellendorf Schulzentrum Hellendorfer Kirchweg
  • Leicht links abbiegen auf Bissendorfer Str.
  • Weiter auf Lindenstraße
  • Weiter auf Mellendorfer Str.
  • Weiter auf Am Markt
  • Weiter auf Burgwedeler Str.
  • Weiter auf L383
  • Weiter auf Burgwedeler Str. / L383
  • In Bissendorf-Wietze vor der Fußgängerampel rechts abbiegen in die Straße Am Wietzestrand.

Meinungen

Aussage von Eltern

Wir haben bereits mit dem Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2024/2025 begonnen.